top of page

Danke fürs Einreichen!

Luftbild von Suburban Street

Vorstellung unserer Software

Fliegen - Digitalisieren - tolle Ergebnisse ist nicht nur ein Slogan, sondern beschreibt unsere Software und die Idee dahinter. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Dachdeckermeister haben wir 2019 eine Drohne angeschafft und haben diese immer weiter in unsere täglichen Arbeitsablauf integriert. Nach einer Vielzahl von Drohnenflügen, insbesondere zur Inspektion von Dachflächen und Dokumentation von Sturmschäden kam die Idee auf, dass es eine Möglichkeit geben muss, zu fairen Konditionen, die Massen abzugreifen, ohne dass ich anfange Ziegel zu zählen oder ähnliches. 

So begann Anfang 2020 die Recherche und ab Mitte 2020 dann die Entwicklung, zugeschnitten auf unsere Bedürfnisse im Dachdeckerhandwerk. Während der Entwicklung war mir bereits wichtig, dass ich Massen auf Grundlage der Drohnenaufnahmen abgreifen kann und diese zugleich auf wenige Zentimeter genau sind. Ebenfalls musste ich sicherstellen, dass Höhen gemessen werden können, da wir auch diese Bereiche zur Angebotskalkulation benötigen. Die Erstellung von Zeichnungen hingegen ist für mich nicht relevant gewesen, da Zeichnungen auf Grundlage unserer Software schnell und unkompliziert erstellt werden können und ich den Vorteil haben, wenn ich die Zeichnung selber anfertige, dass ich diese nachträglich korrigieren und anpassen kann.

Was kann Drohnenvermessung by RooferGaming® und welchen Mehrwert liefert eine Photogrammetrie Software von Dachdeckern für Dachdecker?  

Orthofotografie

Testobjekt-Steildach-Drohnenvermessung-by-RooferGaming-orthophoto.jpg

Das Orthophoto (griechisch "orthos" bedeutet korrekt, gerade und aufrecht) ist ein Luftbild, das senkrecht zur Erdoberfläche aufgenommen, perspektivisch korrigiert und daher maßstabsgetreu gezeichnet wurde. Art und Genauigkeit der Darstellung sind mit topografischen Karten vergleichbar und weisen gegenüber klassischen Linienkarten Vorteile in Aktualität und Benutzerfreundlichkeit auf. Im Vergleich zu perspektivisch verzerrten Luftbildern besteht der Hauptvorteil von Orthofotos darin, dass man darauf Entfernungen messen kann. Außerdem können mehrere Orthofotos zu einer Gesamtübersicht kombiniert werden. Luftbilder, die die Entfernung korrekt darstellen sollen, müssen korrigiert werden, insbesondere wenn das Gelände sehr uneben ist.

Punktwolken

Eine Punktwolke oder ein Punkthaufen (englisch point cloud) ist eine Gruppe von Punkten mit einer unorganisierten räumlichen Struktur ("Wolke") in einem Vektorraum. Die Punktwolke wird durch die darin enthaltenen Punkte beschrieben und jeder Punkt wird durch seine Raumkoordinaten aufgezeichnet. Die georeferenzierte Punktwolke enthält Punkte im erdbezogenen Koordinatensystem. Neben der Anzahl der Punkte können zusätzlich Attribute, wie z. B. geometrische Normalen, Farbwerte, Aufnahmezeit oder Messgenauigkeit aufgezeichnet werden. Bei uns sind Punktwolken von 100.000-10.000.000 Punkten möglich und können in der Software angezeigt oder als „.laz“- und „.las“-Dateien zur Weiterverarbeitung z. B. mit AutoCAD heruntergeladen werden.

Screenshot 2021-11-08 080503.webp

3D Modell

Die aus den Flugdaten gewonnenen Daten können zur Erstellung eines texturierten 3D-Modells verwendet und als „obj“ gespeichert werden. Die Datei kann heruntergeladen oder direkt im Browser angezeigt werden. Der große Vorteil dabei ist, dass das Projekt jederzeit von allen Seiten betrachtet werden kann. Auch eine Messung ist möglich. Verschiedene Längenmessungen sind ebenso möglich wie die Messung der Objekthöhe. Sie können die Kamera auch jederzeit einblenden, um auf das Originalfoto (auf 2048 Pixel verkleinert) zuzugreifen. Dies kann besonders interessant sein, um Details genauer zu erkennen oder Schäden bei der Wartung leichter erkennen und dem Kunden vor Ort zeigen zu können.

Unsere Vorteile

Sie können Ihre Ausgaben minimieren und Ihre Gewinne maximieren, da Sie bei uns ausschließlich eine Drohne und ein einen Browser (Chrome oder Mozilla) benötigen. Die hohen Investitionssummen für eine eigene Software, aber auch die Anschaffung neuer Hardware werden auf Grund unserer Serverlösung auf ein Minimum reduziert. 
Das Unfallrisiko kann deutlich reduziert werden, ebenfalls können Personal- und Lohnkosten zur Aufmaßerstellung reduziert werden. 
Sie schaffen einen Wettbewerbsvorteil, denn der Einsatz unserer Software ist nicht nur kostengünstig (Preise von 20,-€ - 150,-€), sondern die Vermessung mit Drohnen ist bis zu 90% schneller, zudem auch präziser und sicherer. 
Alle Daten stehen Ihnen zusätzlich als Download zur Verfügung und Sie haben die Möglichkeit Ihre Projekte per Linkfreigabe mit Ihren Kunden zu teilen. 
Unsere Software bindet sogar Ihre Drohnenaufnahmen ein, so dass diese in unserer Software betrachtet werden können. 

Saving money concept Man hand putting Row and coin Write Finance.jpg
Alle Videos

Alle Videos

Jetzt ansehen
bottom of page